Modulare Absauganlage für Staub, Feinstaub, Grobstaub, Späne, Schweißrauch, Rauch,
Farbnebel, Gase, Dämpfe und Gerüche
AirTiger
+ Arm-Modul (1-2 Arme)
» AirTiger mit Modul 1 (ATI-M01)
» Erklärung: siehe unten
AirTiger
+ Arm-Modul (1-2 Arme)
+ 40L Sammelbehälter
» AirTiger mit Modul 2 (ATI-M02)
» + Modul 6 (ATI-M06)
» Erklärung: siehe unten
AirTiger
+ Saugstativ
» AirTiger mit Modul 3 (ATI-M03)
» Erklärung: siehe unten
AirTiger
+ Abdeckplatte
» AirTiger mit Modul 4 (ATI-M04)
» Erklärung: siehe unten
AirTiger Absauganlagen: kompakte und mobile Plug-&-Play-Absaugsysteme!
+ Made in Germany
+ Modulares Absauganlagensystem
+ Entwickelt für Industrie, Gewerbe und Handwerk
+ Kompakt, robust, mobil und transportabel
+ Mobil auf Rollen und hängend (Decke/Wand) einsetzbar
+ 2 Leistungsklassen wählbar (AirTiger 1600 / 2200)
+ Energieeffiziente EC-Motoren-Technologie
+ Einsatz als Hallenabsaugung (AT + Abdeckplatte)
+ Einsatz als Arbeitsplatzabsaugung (AT + Saugstativ)
+ Einsatz als Punktabsaugung mit Arm (AT + 1-2 Arme)
+ Einsatz mit Sammelbehälter (AT + Sammelbehälter)
+ Bis zu zwei Absaugarme gleichzeitig einsetzbar
+ Kompakte Absaugung im Umluftverfahren und am Arbeitsplatz mit Absaugarm(en) oder mit Saugstativ
Plug-&-Play-Filtersystem mit bis zu 95% Abscheidegrad (F9)
✓ Filter Made in Germany
✓ Plug-&-Play-Filtersystem für jede Anwendung
✓ Geprüfte und genormte Filter (DIN/EN/ISO)
✓ Staub, Feinstaub, Trockenstaub, Späne
✓ Farbnebel, (Schweiß-)Rauch, Gase, Dämpfe, Gerüche
✓ Einfacher Filterwechsel für maximale Flexibilität
» Artikel-Nr. ATI-2013: G4-Vorfilter
» Artikel-Nr. ATI-2019: Alustrick-Vorfilter (Funkenfänger)
» Artikel-Nr. ATI-2025: G3-Farbnebelfilter
» Artikel-Nr. ATI-2002: F5-Feinstaubfilter
» Artikel-Nr. ATI-2016: F9-Feinstaubfilter (95% Abscheidegrad gem. EN 779:2012)
» Artikel-Nr. ATI-2006: Aktivkohlefilter (25mm)
» Artikel-Nr. ATI-2007: Aktivkohlefilter (75mm)
AirTiger: Mobile Hallenabsaugung / Hallenluftreiniger im Umluftverfahren
Mit dem Modul 4 (Basis Abdeckplatte) stellt der AirTiger eine kompakte Absauganlage dar, die in zwei Motorleistungsklassen (1600 / 2200) ausgeliefert wird. Der AirTiger 1600 verfügt über einen Ein- und Ausschalter, während der leistungsstärkere AirTiger 2200 stufenlos regelbar ist. Der Industrieluftreiniger eignet sich bestens zur Reinigung der Luft in kleinen und mittleren Hallen für Staub, Feinstaub, trockene Partikel, Späne, Schweißrauch (inkl. Funkenfänger), Rauch, Farbnebel, Gase, Dämpfe oder Gerüche.
Die Absaugung reinigt die Raumluft, indem die belastete Luft im Umluftprinzip mehrfach stündlich umgewälzt und zuverlässig gefiltert wird. Alternativ lässt sich der AirTiger direkt am Arbeitsplatz platzieren, um die Luft vor Ort zu filtern. Sie können den AirTiger mobil auf Rollen oder hängend an der Decke bzw. Wand einsetzen.
» Artikel-Nr. ATI-M04: Basis Abdeckplatte mit Gitternetz
AirTiger: Absaugung mit flexiblem Saugstativ
Mit dem Modul 3 (Saugstativ) lässt sich der AirTiger mit wenigen Handgriffen in eine vollwertige Arbeitsplatzabsaugung umbauen. Dieses Modul besteht aus einer Anschlussplatte, einem höhenverstellbaren Stativ, einem 2 Meter langen Absaugschlauch (Ø 100 mm) und einem Ansaugtrichter inklusive Anschlusszubehör. Das Saugstativ kann flexibel am Arbeitsplatz oder an der Schadstoffquelle ausgerichtet werden, sodass entstehende Schadstoffe optimal erfasst werden. So werden (Schweiß-)Rauch, Staub, Farbnebel, Gase, Dämpfe und Gerüche abgesaugt, bevor sie sich im Raum ausbreiten können.
» Artikel-Nr. ATI-M03: Anschlussplatte für Saugstativ + Absaugschlauch 2 m Länge, Ø 100 mm, Ansaugtrichter, Anschlusszubehör
Maximale Flexibiltät mit dem AirTiger Plug-&-Play-System
AirTiger: Schneller Modul-Wechsel durch Spannverschlüsse
Das Modulsystem mit Spannverschlüssen ermöglicht den einfachen Umbau des AirTigers für verschiedene Module. Mit einem Basisgerät können Sie den AirTiger somit für diverse Anwendungen in Ihrem Betrieb nutzen!
AirTiger: Punktabsaugung mit 1-2 Absaugarmen
Der AirTiger lässt sich mit dem Modul 1 (1 Arm) und Modul 2 (2 Arme) in eine kompakte Punktabsaugung umfunktionieren. An der Absaughaube entsteht ein hoher Ansaugdruck, der zuverlässig schwebende Partikel erfasst. Die Absaugung kann mit bis zu 2 Absaugarmen ausgestattet werden. Die Punktabsaugung wird ebenfalls in 2 Motorklassen ausgeliefert (AirTiger 1600/2200). Der AirTiger 1600 ist mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet, während der AirTiger 2200 stufenlos regelbar und leistungsstärker ist. Der AirTiger mit Arm-Modul eignet sich für Staub, Feinstaub, trockene Partikel, Späne, Schweißrauch (inklusive Funkenfänger), Rauch, Farbnebel, Gase, Dämpfe oder Gerüche.
» Artikel-Nr. ATI-M01: Adapter für 1 Absaugarm, Anschlussplatte mit Öffnung 120 mm
» Artikel-Nr. ATI-M02: Adapter für 2 Absaugarme
Anschlussplatte mit 2 Öffnungen je 120 mm
» Artikel-Nr. AM17001A: Verstellbarer Absaugarm, ca. 1,45 m
Länge,120 mm, mit Ansaugtrichter
AirTiger mit Abausgarm-Modul: Flexible Plug-&-Play Punktabsaugung für jeden Bedarf
Mit dem neuartigen AirMex-Plug-&-Play System, lässt sich die Punktabsaugung schnell für verschiedene Anwendungen umbauen. Wenige Handgriffe genügen, um die Spannverschlüsse der Punktabsaugung zu öffnen und das Modul mit 1 oder 2 Ansaugöffnungen anzubringen. Die Variante mit 2 Absaugarmen eignet sich beispielsweise zur Absaugung von 2 Arbeitsplätzen gleichzeitig. Auch die flexiblen Absaugarme sind einzeln abnehmbar. So können Sie an der Öffnung der Absaugarmhalterungen (120 mm Ø) jederzeit einen Schlauch oder ein Rohr anbringen, z. B. wenn Sie die Punktabsaugung an eine Werkzeugmaschine anbringen möchten.
Flexible Absaugarme - Stabile Absaughauben
Während die 1,45 Meter langen Hartplastik-Absaugarme flexibel und frei beweglich sind, überzeugen die Edelstahl-Absaughauben durch eine robuste Bauweise. Die Trichterform erfasst zuverlässig schwebende Partikel in der Raumluft. Zusätzlich lässt sich der Ansaugdruck mit einer Verschlussklappe in der Absaughaube manuell reduzieren.
AirTiger mit 40 Liter Sammelbehälter für große Staubmengen, Grobstaub und Späne
Bei der Absaugung von großen Staubmengen, groben Stäuben oder Spänen empfiehlt sich die Verwendung des Moduls 6 (40L Sammelbehälter-Modul). Das AirTiger Basisgerät wird mit wenigen Handgriffen auf der einen Seite Sammelbehälter-Modules installiert, während die andere Seite mit dem Absaugarm-Modul 1 oder 2 ausgestattet werden kann. Die angesaugte Luft passiert das Sammelbehälter-Modul, wobei schwere Partikel und grobe Verunreinigungen (z. B. Grobstaub, Späne) in die 40 Liter Auffangwanne fallen. Leichtes Material (z. B. Feinstaub) steigt durch den erzeugten Unterdruck im Sammelbehälter auf und passiert das intelligente Filtersystem im AirTiger Basisgerät. Am Luftauslass des AirTigers wird die gereinigte Luft in den Raum abgegeben oder per Abluftsystem abgeführt. Die 40L Auffangwanne kann zur Entsorgung oder Wiederverwendung des gesammelten Materials aus dem Sammelbehälter-Modul entnommen werden. Der AirTiger und das Absaugarm-Modul können schnell und einfach vom darunter befindlichen Sammelbehälter-Modul abgeschnallt werden, wenn der Sammelbehälter für den Absaugprozess nicht benötigt wird.
» Artikel-Nr. ATI-M06: 40L Sammelbehälter-Modul
Sind Sie an einer individuellen Absauglösung interessiert? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und erhalten Sie eine professionelle Beratung und Absauglösung!
Die AirBull-Serie von AirMex:
Flexible Hochleistungs-Absaugungen
✓ 100% Made in Germany
✓ Individuelle Fertigung nach Ihren Wünschen
✓ Als Hallenabsaugung und Punktabsaugung
✓ Anschluss an Maschinen möglich
✓ Geprüfte und genormte Filter aus Deutschland
✓ Absaugung von Staub, Feinstaub, Spänen, Farbnebel, Ölnebel, Rauch, Gasen, Dämpfen und Gerüchen!