Absauganlagen für Gase, Dämpfe und Gerüche

Vorteile von AirMex Absaugungen für gasförmige Verbindungen:

Professionelle Absaugungen

+ Geprüfte Filter (DIN & ISO)

Hochwertige Aktivkohlefilter für gasförmige Stoffe

Auch für weitere schwebende Stoffe geeignet

+ Langlebige und robuste Absaugungen

+ Für industrielle und gewerbliche Anwendungen

+ Absaugung von bis zu 10 Arbeitsplätzen gleichzeitig

Alternativ: Einzelplatz- oder Hallenabsaugungen

Ausführungen: Mobil, Hängend, Zentral, Dezentral

Absaugung von: Gasen, Gerüchen, Lösemitteldämpfe, Kleberdämpfe, Styroldämpfe, Laserrauch, Lötrauch,...


Absaugung von Gasen, Dämpfen und Gerüchen

In zahlreichen Verarbeitungsprozessen in der Industrie, im Handwerk und im Gewerbe können gasförmige Schwebstoffe (z. B. Gase, Gerüche, Dämpfe, Lösemitteldämpfe, Kleberdämpfe) auftreten. Diese Gase, Dämpfe und Gerüche sollen häufig aufgrund ihrer Toxizität, ihres strengen Geruchs, ihres Störfaktors in der Produktion oder aufgrund der gesetzlichen Auflagen abgesaugt werden. Im Einsatz gegen gasförmige Luftverunreinigungen wird in der Praxis Aktivkohle eingesetzt, was sich als zuverlässigste Filtertechnik gegen Gase, Dämpfe und Gerüche erwiesen hat (weitere Informationen siehe unten).


AirMex Absauganlagen für Gase, Dämpfe, Gerüche: Modellübersicht


▶ AirBull 2000/3500/5000

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

 Absaugung: Umluft, Zu-/Abluft, Direktanschluss (Schläuche, Rohre)


▶ AirBull 10.000

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: Umluft, Zu-/Abluft, Direktanschluss (Schläuche, Rohre)


▶ AirBull TOWER

✓ Mobiler Hallen-Luftreiniger

✓ 360° Absaugung

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: Luftreinigung im Umluftprinzip (Gas, Dampf, Geruch)



▶ AirBull-P 3500 + 1 Arm

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: Absaugarm, Direktanschluss (Schläuche, Rohre)


▶ AirBull-P 3500 + 2 Arme

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: 2 Absaugarme, Direktanschlüsse (Schläuche, Rohre)


▶ AirBull 5000 + Arm-Modul

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ 2 in1 Absaugung: (Absaugarm + Umluft/Abluft)



▶ AirTiger

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: Umluft, Zu-/Abluft, Direktanschluss (Schläuche, Rohre)


▶ AirTiger + Arm-Modul

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: 1-2 Absaugarme, Direktanschlüsse (Schläuche, Rohre)


▶ AirTiger + Stativ

✓ Absaugung (Gas, Dampf, Geruch)

✓ Individuelle Fertigung in DE

✓ Plug & Play Filtersystem

✓ Absaugung: Saugstativ



AirMex FAB-22

✓ Mobile Absaugung

✓ 100L Behälter für schwere Partikel

✓ Für Gase, Dämpfe, Staub, Späne,... 

 Absaugung: Absaugarm, Direktanschluss (Schläuche, Rohre)


▶ AirMex AM 01/02

 Kompakte Absaugeinheit

 Kompakt, mobil, leise und leicht

✓ Für Gase, Dämpfe, Staub, Rauch,... 

✓ Absaugung: Bis zu 2 Absaugarme / Schläuche / Rohre


▶ AirMex AM 10

 Zentrale Absaugeinheit

 Leiser leistungsstarker Motor

✓ Für Gase, Dämpfe, Staub, Rauch,... 

✓ Absaugung: Bis zu 5 Absaugarme / Schläuche / Rohre



▶ AirMex Square

 Absaugung (Mobil/Wandmontage)

✓ Industriequalität: Made in EU

✓ Gase, Dämpfe, Gerüche, Aerosole,..

✓ Einfacher & flexibler Filtertausch


▶ AirMex H-Serie

✓ Hochleistungs-Absaugungen

✓ Industriequalität: Made in EU

✓ Gase, Dämpfe, Gerüche, Farbnebel

✓ Einsatz: Zentral/Mobil/Mit Arm(en)


▶ AirMex WA 2800/3600

✓ Deckenluftreiniger

✓ Industriequalität: Made in EU

✓ Inklusive Fernbedienung

✓ Gase, Dämpfe, Gerüche, Stäube,...



Wie funktionieren Absaugungen für Gase, Dämpfe und Gerüche?

Um zu verstehen, wie man Gase, Dämpfe und Gerüche absaugen und filtrieren kann, muss man sich zunächst mit den gegebenen Filterklassen und den zugehörigen Schwebstoff-Partikelgrößen vertraut machen. Grundsätzlich gilt: Feste Schwebstoffe (z. B. Staub, Farbnebel, Rauchpartikel) können ausschließlich mit den verschiedenen in Klassen eingeteilten Schwebstofffiltern (z. B. G4, F7, H14) gefiltert werden. Zur Filtrierung von gasförmigen Luftverunreinigungen (z. B. Gase, Dämpfe, Gerüche) hat sich der Einsatz von Aktivkohle bewährt.

Filterklassen Gase, Dämpfe, Gerüche absaugen Absauganlage Absaugung

Wie funktionieren Aktivkohlefilter zur Luftreinigung von Gasen, Dämpfen und Gerüchen?

Aktivkohle (auch medizinische Kohle genannt) wird aus organischen Stoffen (z. B. Torf) hergestellt. Durch spezielle Verfahren gelingt es, die Gesamtoberfläche der Aktivkohle zu vervielfachen, indem sich unzählige ultrafeine Poren im Aktivkohlegranulat bilden.

So kommt es, dass 2g Aktivkohle in etwa der Oberfläche eines Fußballfeldes entsprechen. Ein einziger 10 kg Aktivkohlefilter, wie er beispielsweise in der AirMex AirBull-Serie eingesetzt wird, verfügt demnach über eine Oberfläche von 5000 Fußballfeldern


Werden Gase, Dämpfe und Gerüche abgesaugt, wird die belastete Raumluft durch die äußerst große innere Oberfläche des Aktivkohlefilters geleitet, wobei gasförmige Verunreinigungen im Inneren der Aktivkohle gebunden werden. Dieses Prinzip der Oberflächenvergrößerung findet sich vielfach in der Natur und in den angewandten Wissenschaften wieder.

 

Da Aktivkohle empfindlich auf Staubablagerungerungen reagiert, empfiehlt sich beim Absaugen von Gasen, Dämpfen und Gerüchen der Einsatz eines zuverlässigen Vorfiltersystems, das die nachgelagerte Aktivkohle schützt und die Lebensdauer des Kohle-Filters erhöht.


Die Wirksamkeit der Aktivkohle bei beispielhaft ausgewählten gasförmigen Stoffen ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

Aktivkohle gegen Gase, Dämpfe, Gerüche absaugen Absauganlage Absaugung

Bildquelle und weitere Informationen rund um die Filtertechnik bei luftfilterbau.de

Gibt es neben Absauganlagen andere Möglichkeiten Gase, Dämpfe und Gerüche zu beseitigen?

Ja und Nein: Zumindest in der Geruchsbekämpfung finden Ozongeneratoren und Ionisatoren häufig ihren Einsatz. Der Erfolg von Ozongeneratoren ist unanfechtbar: Diese Geräte eignen sich besonders gut im Einsatz gegen organische Geruchsursachen (z. B. Schimmel, Moder, Wasserschaden) oder im Einsatz gegen Rauchgerüche (Zigaretten, Brandschaden). Bei anderweitigen Geruchsquellen oder nicht-organischen Stoffen können Ozongeneratoren nicht in voller Bandbreite überzeugen. Ein Ozongerät erzeugt in der Regel 5-15g Ozon pro Stunde und gibt dieses Gas in die Raumluft ab. Ozon gilt als „aktiver Sauerstoff“, da es im Vergleich zu dem aus zwei Sauerstoffatomen bestehenden „gewöhnlichen Sauerstoff“ (O2) aus drei Sauerstoffatomen (O3) besteht. Der aktive Sauerstoff (O3) bindet die Geruchspartikel in der Raumluft. Nach kurzer Zeit zerfällt das Ozon (O3) wieder zu Sauerstoff (O2) und „zerstört“ dabei die gebunden Geruchspartikel. Während und nach der Ozonbehandlung dürfen sich keine Lebewesen im Raum befinden, da diese ebenso vom Ozon angegriffen werden. Die Folge ist eine Reizung der Augen und Atemwege. Daher können sich diese Geräte in der betrieblichen Praxis als untauglich erweisen.

 

Ionisatoren erzeugen durch ihre Hochspannung elektrisch geladene Sauerstoff-Ionen. Die Wirkweise gegen Gerüche entspricht in etwa der von Ozongeneratoren, jedoch erlaubt die geringe Leistung von Ionisatoren gleichzeitig ein Vorhandensein von Lebewesen. Auf der Kehrseite ist genau diese geringe Leistung der Geräte dafür verantwortlich, dass sich Ionisatoren für Betriebe mit hohen Aufkommen von Gerüchen häufig als praxisuntauglich erweisen. Darüber hinaus kann bei günstigen Ionisatoren das für Menschen schädliche Ozon als Beiprodukt der Ionisation entstehen. Hochwertige Ozongeneratoren und Ionisatoren finden Sie in unserem Shop www.airmex.de.

 

Generell gilt, dass es effizienter ist Gase, Dämpfe und Gerüche direkt bei der Entstehung abzusaugen und mit Aktivkohle zu filtern, bevor die Folgeschäden aufwendig mit Ozon- und Ionisatorentechnik bekämpft werden sollen, zumal sich diese Geräte ohnehin nur zur Geruchsbekämpfung eignen.

AirMex bietet Ihnen eine Vielzahl von Absaugsystemen in verschiedensten Prozessen und Anwendungen an!

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Absaugung für Gase, Dämpfe, Gerüche, Aersole, Rauch, Ölnebel, Farbnebel, Staub und Späne. 

Jetzt Kontakt aufnehmen!


Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hier finden Sie AirMex Absauganlagen für ähnliche Anwendungen: